
Ihr Experten-Netzwerk in der Lack- und Farbenindustrie
Weiterbildung, Networking und Nachwuchsförderung
mehr über den Verband
Der VILF e.V.
Der Verband der Ingenieure des Lack- und Farbenfaches e.V. — VILF — vertritt seit 1956 die fachlichen, wirtschaftlichen und gesellschaftlichen Interessen von Ingenieuren, die im Lack- und Farbenbereich tätig sind. Unter den über 700 Mitgliedern sind auch viele Lacklaboranten, Lacktechniker, Chemiker und Kaufleute.
Unsere Mitglieder
Unser Verband zählt mehr als 700 Personen- und fast 100 Firmenmitglieder. Die Mitgliedschaft im VILF steht allen Experten und Interessierten der Farben- und Lackindustrie, die sich gerne mit Gleichgesinnten austauschen und die fachliche Weiterbildung unterstützen, offen. Verbände, Schulen und Firmen, die die Arbeit des Verbandes unterstützen wollen und von den Vorteilen profitieren möchten können als Firmenmitglied aufgenommen werden.
Nächste Termine
Jahrestagung
Die Jahrestagung hat sich zu einem wesentlichen Bestandteil unserer Verbandsarbeit entwickelt. Auf der alljährlich stattfindenden Tagung werden aktuelle Themen unserer Branche aufgegriffen.
Neuigkeiten der Branche
- Evaluation der Vermarktungsaussichten eines grünen Kieselsäurefüllstoffs
Brisil Technologies und Lehmann & Voss & Co. haben eine Vereinbarung zur Evaluierung von Vermarktungsaussichten eines Kieselsäurefüllstoffs unterzeichnet, der aus Biomasse gewonnen wird. Die Evaluierung bezieht sich dabei auf Elastomer-Anwendungen und ist auf Europa begrenzt.
- Akzo Nobel erweitert Kapazitäten für wasserbasierte Strukturlacke
Akzo Nobel hat am Standort Songjiang in Shanghai, China, in eine neue Produktionslinie für wasserbasierte Strukturlacke investiert. Seit Anfang 2021 wurden fast 7,5 Millionen Euro in den Standort Songjiang investiert.
Der offizielle VILF e.V. Newsletter
Melden Sie sich jetzt an und verpassen Sie keine Neuigkeiten und Events mehr.